Neuigkeiten

31.01.2025 - Wärmepreis 2025 wird nicht erhöht

Der Wärmepreis 2025 wird im Vergleich zu 2024 nicht erhöht. Somit bleibt der Wärmepreis das 6. Jahr in Folge unverändert.

31.01.2024 - Wärmepreis 2024 wird nicht erhöht

Der Wärmepreis 2024 wird im Vergleich zu 2023 nicht erhöht. Es freut uns, weiterhin den Wärmepreis der letzten 5 Jahre beibehalten zu können.

31.01.2023 - Wärmepreis 2023 wird nicht erhöht

Der Wärmepreis 2023 wird im Vergleich zu 2022 nicht erhöht. Es freut uns, trotz allgemein steigender Energiepreise und hoher Inflation weiterhin den Wärmepreis der letzten 4 Jahre beibehalten zu können.

31.01.2022 - Wärmepreis 2022 wird nicht erhöht

Der Wärmepreis 2022 wird im Vergleich zu 2021 nicht erhöht. Es freut uns, trotz allgemein steigender Energiepreise und hoher Inflation weiterhin den Wärmepreis der letzten 3 Jahre beibehalten zu können.

31.01.2021 - Wärmepreis 2021 wird nicht erhöht

Der Wärmepreis 2021 wird im Vergleich zu 2020 nicht erhöht.

31.01.2020 - Wärmepreis 2020 wird nicht erhöht

Der Wärmepreis 2020 wird im Vergleich zu 2019 nicht erhöht.

31.01.2019 - Wärmepreis wird geringfügig erhöht

Nachdem der Wärmepreis 2018 im Vergleich zu 2017 unverändert blieb, erhöht nun die BEST den Wärmepreis für das Jahr 2019 geringfügig um 0,002 €/kWh. Dies entspricht in etwa der Inflationsanpassung.

30.04.2018 - Verwaltungsrat bei Neuwahlen bestätigt

Bei der Vollversammlung der BEST am 30. April 2018 wurde der neue Verwaltungsrat für die nächsten drei Jahre gewählt. Dabei wurde der alte Verwaltungsrat bestätigt.

01.02.2018 - Wärmepreis wird nicht erhöht

Der Verwaltungsrat der BEST hat beschlossen, den Wärmepreis für das Jahr 2018 nicht zu erhöhen und auf dem Stand des Jahres 2017 zu belassen.

01.02.2018 - Wärmeverkauf legt neuerlich zu

Im dritten Jahr in Folge liegt die verkaufte Wärmemenge auf einem Wert von über 5 Mio. kWh. 2017 wurde so viel Wärme verkauft wie noch nie in der Geschichte der BEST.

01.02.2017 - Erhöhung Wärmepreis um 0,003 €/kWh

Die BEST muss die Mindereinnahmen aus dem Verkauf der "certificati bianchi" mit einer leichten Erhöhung des Wärmepreises um 0,003 €/kWh kompensieren. Dies ist die erste Erhöhung seit 2012.

01.02.2017 - neuer Rekord beim Wärmeverkauf

Das Jahr 2016 konnte mit einem neuen Rekort beim Wärmeverkauf abgeschlossen werden. Trotz des überdurchschnittlich warmen Jahres konnte wegen der ständig steigenden Anzahl der Wärmeabnehmer dieser Rekord erzielt werden.

31.01.2016 - Wärmepreis wird auch 2016 nicht erhöht

Der Wärmepreis wird auch 2016 nicht erhöht.

31.01.2016 - Wärmeverkauf auf neuem Rekord

Im Jahr 2015 wurde ein neuer Rekord beim Wärmeverkauf erzielt.

31.01.2016 - Beitragsansuchen für Neuanschlüsse vom Amt für Energieeinsparung genehmigt

Die Autonome Provinz Bozen sichert Beitrag für Neuanschlüsse bis Ende 2018 zu. Die BEST kann wieder Anträge für Neuanschlüsse annehmen.

31.01.2015 - Wärmepreis wird 2015 nicht erhöht

Der Wärmepreis für das Jahr 2015 wird im Vergleich zu jenem von 2014 nicht erhöht.

06.04.2014 - Wärmepreis wird neuerlich gesenkt

Der Wärmepreis wird ab 01. März 2014 neuerlich um 0,004 €/kWh gesenkt. Damit liegt der Wärmepreis wieder auf dem Niveau des Jahres 2009!